Derzeit

  • Oberärztin im Wirbelsäulenteam an der Abteilung für Orthopädie im Universitätsklinikum Krems
  • Lehrtätigkeit an der:
  • Karl Landsteiner Privatuniversität – Studium für Humanmedizin
  • IMC Fachhochschule Krems – Studiengang für Ergotherapie

Ausbildung

  • Studium der Humanmedizin an der medizinischen Universität Graz
  • Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im Krankenhaus Tamsweg und Kardinal Schwarzenberg`schen Krankenhaus Schwarzach
  • Postgradueller Universitätslehrgang „Orthopedics“ Donauuniversität Krems
  • Ausbildung zur Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Universitätsklinikum Krems

Die Medizin sollte nicht nur dem Leben Jahre geben, sondern auch den Jahren Leben.

Georg Christoph Lichtenberg

Zusatzausbildungen

  • Basisdiplom der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG)
  • Diplom der Europäischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (Eurospine)
  • ÖAK Diplom für Manuelle Medizin
  • ÖAK Fortbildungsdiplom
  • ÖAK Notarztdiplom
  • AIOD Traumazertifikat
  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Hüftultraschall nach Graf

Mitgliedschaften

  • Österreichische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (Austrian Spine Society)
  • Deutsche Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (DWG)
  • Europäische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (Eurospine)
  • Österreichische Gesellschaft für Orthopädie (ÖGO)
  • Österreichische Gesellschaft für Unfallchirugie (ÖGU)

Fortbildungsteilnahmen

  • 2019

    • Planning and Achieving Spinal Balance – Didactic Training Program, Wien
    • Eurospine Spine Diploma
    • Treatment of Degenerative Lumbar Disease using the eXtreme Lateral Approach (XLIF), Amsterdam
    • ANS Notfallmedizin – Notfalltage, St. Gilgen
  • 2018

    • 5th International Spine Tumor Days, Dresden
    • ESTRO: European School for Training in Orthopedics, Bologna
    • Ausbildungskurs der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie: Modul 4 – Frakturen, Aachen
    • Eurospine Jahreskongress, Barcelona
    • DWG Basiszertifikat Wirbelsäule
    • Facharztprüfung Orthopädie und Traumatologie, Linz
    • Ausbildungskurs der deutschen Wirbelsäulengesellschaft: Modul 6 – Intradurale Pathologien, Bern
    • 19. Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie, Technisches Museum Wien
    • Zugänge und Versorgungstechniken an der Wirbelsäule – Die degenerative Wirbelsäule, Anatomie Universität Wien
    • 5th International Spine Tumor Days, Dresden
    • Eurospine Education Week, Degenerative Disease of the Spine, Strassburg
    • Eurospine Education Week, Spinal Deformities, Strassburg
    • Eurospine Education Week, Basic Comprehensive Course, Strassburg
  • 2017

    • AO Spine – Degenerative Disease Course, Davos
    • Deutscher Wirbelsäulenkongress, Stuttgart
    • 62. ÖGU Ausbildungsveranstaltung: Endoprothetik bei Frakturen und Periprothetische Frakturen, AUVA Wien
    • Eurospine Congress, Dublin
    • Ausbildungskurs der deutschen Wirbelsäulengesellschaft: Modul 5 – Tumoren, entzündliche und systemische Erkrankungen, München
    • Spinal Advanced Microsurgery 23 – Posterior Approaches to the Lumbar Spine, Munich
    • Inselkurs der AIOD Deutschland – Frühjahrskurs, Sylt mit Erreichen des AIOD Traumazertifikates
    • Spinal Advanced Microsurgery 22 – Anterior and Posterior Approaches to the Cervical Spine, München
  • 2016

    • Salzburger Schulterforum, Salzburg
    • Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin
    • Modul „Kommunikation“ im Rahmen des Postgradualen Universitätslehrgang Orthopedics MSc, Donauuniversität Krems
    • 52. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, Thema: Becken, Acetabulum und Hüftnahe Frakturen, Salzburg
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Behelfe
      Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: konservative Orthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Rheumaorthopädie
    • Hüftsonografie mach Graf – Abschlusskurs, Orthopädisches Spital Wien Speising
    • ARGE Notfallmedizin – Bad Hofgasteiner Notfalltage: Traumatologische Notfälle, Bad Hofgastein
    • Modul „Wissenschaftliches Arbeiten“ im Rahmen des Postgradualen Universitätslehrgang Orthopedics MSc, Donauuniversität Krems
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Sportorthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Schmerztherapie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Wirbelsäulenorthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Medizinrecht
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Schulterorthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Handorthopädie
  • 2015

    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Osteologie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Endoprothetik
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Tumororthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Fußorthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Neuroorthopädie
    • Ausbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie: Kinderorthopädie
    • AIOD Traumakurs Alpbach
    • Advances in Treatment of Vertebral Compression Fractures Kyphon Balloon Kyphoplasty, Salzburg
    • Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Körperakupunktur und TCM: Ohrakupunktur, Bad Aussee
    • 2. Lungauer Hüftkurzschaft – Meeting, St. Michael/Lungau
    • Neuraltherapie Wochenseminar 4-6, Weitra
  • 2014

    • 53. ÖGU Fortbildungsveranstaltung: Grundlagen der operativen Frakturbehandlung, AUVA Wien
    • Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Körperakupunktur und TCM: Wochenkurs 4,5,6, Bad Aussee
    • Notarzt Refresherkurs – Technische Menschenrettung, Korneuburg
    • Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Körperakupunktur und TCM: Wochenkurs 1,2,3, Bad Aussee
    • 52. ÖGU Fortbildungsveranstaltung: Schulter/ Ellbogen, AUVA Wien
    • Neuraltherapie Wochenseminar 1-3, Weitra
    • Knee Expert Training – Manual Excellence, Anatomisches Institut Wien
    • Intensivkurs Hüftsonographie nach Graf – Grund und Aufbaukurs, Orthopädisches Spital Wien Speising
  • 2013

    • Abschlussprüfung und Erreichen des ÖAK Diplomes für Manuelle Medizin, Graz
    • Österreichische Arbeitsgesellschaft Manuelle Medizin – Kurs 5 : Wirbelsäulen- und Extremitätentherapie mit
    • 50. ÖGU Fortbildungsveranstaltung: Knie, AUVA Wien
    • 50. ÖGU Fortbildungsveranstaltung: Oberarmschaft/Ellbogen – Grundlagen und Komplikationen, AUVA Wien
    • Basiskurs Schmerztherapie A, Pörtschach am Wörthersee
    • 49. ÖGU Fortbildungsveranstaltung: Becken, Proximaler Oberschenkel, AUVA Wien
    • Knieworkshop – Arthrolab München
    • Österreichische Gesellschaft für Knochen und Mineralstoffwechsel: 21. Osteoporoseforum, St. Wolfgang
    • 48. ÖGU Fortbildungsveranstaltung: Infektmanagement in der Traumatologie und Präklinische Versorgung
      Primary K-TEP and Revision – Instructional Course, Stolzalpe
    • International Innsbruck Cadaver Course on Surgery of the Shoulder, Innsbruck
    • Lima Collo – MIS Hospitation, Rüsselsheim
      Basiskurs Schmerztherapie B – Interaktiver Workshop, Bad Kleinkirchheim
  • 2012

    • Österreichische Arbeitsgesellschaft Manuelle Medizin – Kurs 4 : Wirbelsäulen- und Extremitätentherapie, Graz
    • Salzburger Schulterforum – PMU, Salzburg
    • Sportärztewoche, Kaprun
    • Knee Expert Training Navigation, Anatomisches Institut Wien
    • Knieworkshop – Arthrolab, München
    • OSTAK Osteologie Akademie – Diagnostik der Osteoporose, Salzburg
    • Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellbogenchirurgie: Schulterinstabilität – der schwierige Fall, Berlin
    • Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
    • 14. Kärntner Symposium über Notfälle im Kindes- und Jugendalter, St. Veit an der Glan
    • 48. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie, Salzburg
    • Österreichische Arbeitsgesellschaft Manuelle Medizin – Kurs 3 : Wirbelsäulen- und Extremitätentherapie, Wien
    • CMI Zertifikat zur Implantation des Collagenen Meniskusimplantats, Leipzig
    • Targon FN – Schulung, Tamsweg
    • Proximale Femurfrakturen, geriatrische Frakturen, PFNA + Augmentation, Stolzalpe
    • Schulterworkshop – Arthrolab, München
    • Schaftfreie Schulterprothese, Tamsweg
    • Basiskurs Knieendoprothetik für Ärzte, Tuttlingen
    • GOTS Jahreskongress, Salzburg
    • Postoperatives Schmerzmanagement aus Sicht des Spezialisten, Murau
    • Knieworkshop – Arthrolab, München
    • Österreichische Arbeitsgesellschaft Manuelle Medizin – Kurs 2 : Wirbelsäulen- und Extremitätentherapie, Wien
    • Ausbildungskurs Schultertotalendoprothese „SMR Modulare Schulterprothese“, Tamsweg
    • Ausbildungskurs Knietotalendoprothesensystem mit Navigation, Tamsweg
    • Notarztdiplom
    • Diplom um Arzt für Allgemeinmedizin
    • Österreichische Arbeitsgesellschaft Manuelle Medizin – Kurs 1 : Wirbelsäulen- und Extremitätentherapie, Wien

Wahlärztin

keine Kassen

Hornerstraße 1
3702 Niederrußbach

Wienerstraße 36/55
2100 Korneuburg

0664 579 13 47
ordination@ortho-pfeifenberger.at

Terminvereinbarungen:

Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag
von 15:00 bis 18:00 Uhr